Männer sind Menschen… Klingt plausibel! Doch warum ist es gerade in Zeiten der wieder neu entflammten Geschlechterdebatte wichtig, Männer nicht nur in ihrer Rolle sondern in ihrer menschlichen Ganzheit wahrzunehmen? Welche Botschaften haben Männer im Laufe ihres Lebens erfahren? Was sind die Konsequenzen negativer Geschlechterzuschreibungen? In dieser Folge spreche ich mit Eilert Bartels. Er ist Initiator des Projekts “HuMANNoid – Männer sind Menschen.” In seinem Fotobuch zeigen sich 16 Männer von ihrer nackten Seite. Eilert verzichtet bei den Fotografien bewusst auf schönheitskorrigierende Effekte, mit dem Ziel, Männer in ihrer Verletzlichkeit, ihrer Stärke, in ihrer Würde – in ihrer menschlichen Ganzheit zu zeigen. Das gemeinsame Gespräch mit Eilert und der Besuch seiner Lesung hat ein Saatkorn in meinem Bewusstsein gesetzt. Meine Erkenntnis aus dieser Folge ist einfach und zugleich tiefgreifend: Sei als Mensch in deinem Männerkörper berührbar und verlasse hierfür deine Komfortzone und dein Rollenkorsett.
Durch die musikalischen Einlassungen von Roberto Andrade Pezoa bleibt Raum zum Nachdenken und Nachspüren – und den braucht es auch.
Dein Martin Noack