Regeln und Vereinbarungen helfen das Miteinander in der Familie zu strukturieren und übersichtlicher zu gestalten. Doch wie können Eltern neue Regeln so einführen, damit sich möglichst alle daran halten? Wie wichtig ist es, dass Eltern konsequent sind, wenn es um die Einhaltung und Kontinuität gemeinsamer Vereinbarungen geht? Welchen Stellenwert hat bei der Aushandlung und Absprache von Regeln die Beziehung zwischen den Eltern und den Kindern? Welche Aspekte können Führungskräfte vom Lernort Familie in den Job übertragen, wenn sie neue Vereinbarungen am Arbeitsplatz nachhaltig umsetzen wollen?
Darüber spreche ich in der zweiten Folge von Job-Family-Hacks mit dem Wirtschafts- und Familienpsychologen Joachim Lask vom WorkFamily-Institut.